Psammus — war laut Herodot bzw. Kitchen der 3. Pharao der 23. Dynastie nach Osorkon IV. Seine Regierungszeit wird um 722/30–712 v. Chr. angesetzt. Inhaltsverzeichnis 1 Namen 2 Regentschaft 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Zet (Manetho) — Zet Griechisch Manetho Varianten: Griechische Gleichsetzung von Flinders Petrie Africanus: Zet [1] Eusebius: fehlt Eusebius, AV: fehlt Zenteitai (ζητεΐται) … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Ps — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Zet (Pharao) — Zet war ein Pharao der 3. Zwischenzeit im alten Ägypten. Seine vermeintliche Regierungszeit währte 31 Jahre (um 712–681 v. Chr.). Er ist nach Africanus der 4. Pharao der 23. Dynastie. Dieser Pharao herrschte in Tanis. Weitere Namen dieses Pharaos … Deutsch Wikipedia
Dinastía XXIII de Egipto — Saltar a navegación, búsqueda Estatua cubo de Hor. La Dinastía XXIII de Egipto transcurre de c. 818 a 715 a. C. Es coetánea de las dinastías XXII, XXIV y XXV. Contenido … Wikipedia Español
Osorkon IV. — Osorkon IV. war ein Pharao (König) im Alten Ägypten. Laut Thomas Schneider (Lexikon der Pharaonen), war er der 10. und letzte Pharao der 22. Dynastie. Seine Regierungszeit ist um 732/30–722 v. Chr. Er war möglicherweise der Sohn und Nachfolger… … Deutsch Wikipedia
MEPHRES — Rex Aegypti in serie Regum Thebanorum XLII. post Amessem praefuit, ann. 12. mens. 9. cum Osorcho et Psammus Tanitis imperitarent. Eum excepit Misphragmuthosis, horum victor. Vide Ioh. Marshamum Can. Chron. ex Manethone Africano, Eusebio, Syncello … Hofmann J. Lexicon universale
OSORCHO — Tanitarum in Aegypto Rex XV. Hercules Aegyptiis dictus, post Petubatem regnavit annos 8. Ei successit Psammus. Vide Amesses. gideon tunc Israelitas iudicavit. Marshamus Can. Chron … Hofmann J. Lexicon universale
SPAMMOS — Rex Aegypti, reguavit Ann. 10. Euseb. Vide Psammus … Hofmann J. Lexicon universale